Nachdem wir dieses Jahr sehr faul in Sachen Ausstellungen waren gab es lange kein Update….
Somit hatten wir nur ein Ziel in diesem Jahr, und zwar die JAS in Köln. Hauptsächlich um ein schönes Wochenende mit Freunden zu verbringen, die man leider viel zu selten sieht. Somit hatten wir uns gar nicht vorbereitet oder geübt, mir war das Ergebnis herzlich egal.
Freitag Mittag, also recht zeitig, brachen wir auf.
Leider haben wir so ziemlich jeden Stau mitgenommen, den es auf dieser Strecke gab. Somit verbrachten wir insgesamt 8 anstatt 4 Stunden im Auto – dazu regnete es fürchterlich.
Jedoch fuhren wir in Richtung Sonne und als wir Abends ankamen war es trocken und mild 🙂
Fast zeitgleich trudelten alle ein und wir konnten zusammen einen wirklich schönen Abend verbringen.
Am Samstag war es weiterhin trocken und mild, also ein perfektes Wetter für eine Ausstellung.
Es waren 58 Galgos gemeldet, ein neuer Rekord!
Die Richterin, selber Züchterin in Spanien (Gemma Ramos-Burches/ Kennel Randeros), nahm sich sehr viel Zeit zum Richten und achtete genau auf den Standard. Die Haarqualität war ihr nicht wichtig, sie prüfte korrekte Winklungen sowie die Ober- und Unterlinie. Dieses wird in der letzten Zeit von DWZRV-Richtern leider oft übersehen 😉
Ich hatte ja nur zum Spaß gemeldet und mir war es auch nicht so wichtig. Umso mehr freute ich mich, dass Ingo das V1 in der Championklasse bekam. Die Konkurrenz war wirklich stark und ich hatte nicht damit gerechnet.
Und dann kam das Stechen der Rüden….. Ingo wurde Jahressieger! Ich war so überrascht und fragte Gemma, ob sie wirklich uns meinte. Danach gab es von Ingo und mir einen Freudentanz 😀
Oh ja,wir haben uns wirklich gefreut 🙂
Meine kleine Allegra startete in diesem Jahr zum ersten mal in der Veteranenklasse. Eigentlich finde ich sie noch zu sehr jugendlich, aber in der CK starteten schon so viele Hündinnen, deshalb wählten wir diese Klasse. Allegra war so süß und wälzte sich während er Wartezeit genüsslich im Gras. Da soll noch einer sagen, dass Ausstellungen stressig und nervig für die Hunde sind 😉
Sie bekam ein V4, was mich sehr freute. Auch hier möchte ich bemerken, dass Gemma die Fehler meiner Hündin sah und korrekt richtete. Endlich mal ein ehrlicher Bericht, das freut mich viel mehr als eine unverdiente und viel zu gute Platzierung!
Das BOB ging an Elisa’s Albufera, die mit ihren 10 Jahren einfach toll aussah und wirklich verdient gewonnen hatte, ich gönne es ihr von ganzem Herzen.
Somit strahlten wir alle und hatten einen wirklich schönen Tag.
Wir ließen auf dem Platz den Tag ausklingen und ich musste wieder einmal feststellen, wie schön und harmonisch es mit unserer Truppe war. Danke für eure tolle Gesellschaft und die schönen Stunden! Ohne euch würde ich nie so weit für eine Ausstellung fahren! 😉
Danke an Guy Martine Gobillon (Arcadines) und Marie Decninck für die wunderschönen Bilder!!!!